Platzregeln des Golfclub Lippstadt e.V.
- Nach Wahl des Spielers darf Kot von Vögeln (Gänse, Schwäne etc.) behandelt
werden als
a) ein loser hinderlicher Naturstoff, der nach Regel 15.1 entfernt werden darf,
b) oder Boden in Ausbesserung, von dem Erleichterung nach Regel 16.1 zulässig ist.
- MPR A-4 Internes Aus
Längs der Spielbahnen ROT 1 und BLAU 9 verläuft jeweils in Spielrichtung rechts eine Penalty-Area. Sollte der Ball darüber gespielt werden und auf der gegenüberliegenden Spielbahn zur Ruhe kommen, ist der Ball im Aus.
- MPR B – 23.1, B – 2.2
Wurde der Ball von der gegenüberliegenden Seite in die Penalty-Area gespielt, darf mit Strafschlag nach Regel 17.1 d (seitliches Droppen), auf der Seite der zu spielenden Spielbahn, gedroppt werden.
- Weiß ein Spieler nicht, ob sein Ball sich in der Penalty-Area befindet darf der Spieler einen provisorischen Ball nach Regel 18.3 spielen, die wie folgt abgeändert wird:
Es wird Erleichterung nach Regel 17 (rote oder gelbe Penalty Area) mit Strafschlag genommen. Wird der ursprüngliche Ball innerhalb der Suchzeit von 3 Minuten in der Penalty-Area gefunden, darf der Spieler wählen:
a) Den ursprünglichen Ball spielen, wie er liegt (ohne Strafschlag) oder
b) das Spiel mit dem provisorischen Ball (mit Strafschlag) fortsetzen.
Es darf nicht erneut nach der Penalty-Area-Regel Erleichterung genommen werden. Wenn der Ball außerhalb der Penalty-Area innerhalb der 3 Minuten gefunden wird, ist er weiter Ball im Spiel.
Der GC-LP freut sich sehr, dass er ab sofort von Thomas Schmidt im Spielbetrieb/Spielleitung und Regelfragen/Regelabende unterstützt wird. Thomas hat vor einiger Zeit seine Prüfung zum Clubspielleiter vor dem LGV-NRW sehr erfolgreich bestanden. Sprechen Sie Thomas bei Regelfragen gerne an:

Thomas Schmidt
Clubspielleiter und Regelbeauftragter