Am vergangenen Wochenende erlebte der Golfclub Lippstadt ein weiteres Traditionsturnier- den Wiesenhaus Cup. Dieses Jahr stand das Turnier im Zeichen untypischer Herbsttemperaturen, welche die mehr als 60 teilnehmenden Spieler allerdings dankbar annahmen.
Der Höhepunkt des Turniers war zweifellos die großartige Leistung der Golfer und die bemerkenswerte Arbeit des Teams um Holger Mast, dem Betreiber der Clubgastronomie. Es war ein Wochenende, das nicht nur sportliche Spitzenleistungen bot, sondern auch ein Fest des guten Essens und der Geselligkeit.
Die diesjährige Bruttosiegerin des Wiesenhaus Cups war Eileen Glaas, die mit beeindruckenden Schlägen und einer konstanten Leistung das Turnier dominierte. Auf der Herrenseite konnte Bernd Klemme vom Golfclub Salzuflen den Titel des Bruttosiegers für sich beanspruchen. Ihre Erfolge sind ein Beweis für das hohe Niveau und die Wettkampfintensität dieses Turniers.
Die Siegerehrung war der Höhepunkt des Wochenendes, bei dem nicht nur die drei Erstplatzierten geehrt wurden, sondern auch die Gewinner der Spezialpreise “Longest Drive” und “Nearest to the Pin” gefeiert wurden. Die Turnierteilnehmer und Zuschauer nutzten die Gelegenheit, um die Leistungen ihrer Mitbewerber zu würdigen und sich über ihre eigenen Erfahrungen auszutauschen.
Norbert Loddenkemper, der Präsident des Golfclubs Lippstadt, fand die richtigenWorte des Dankes für alle Beteiligten. Er lobte nicht nur die exzellente Organisation des Wiesenhaus Cups, sondern auch die Clubgastronomie, die von Holger Mast und seinem Team bereitgestellt wurde.
Der Wiesenhaus Cup 2023 ist ein wichtiger Bestandteil des diesjährigen Turniergeschehens – nicht nur aufgrund der herausragenden sportlichen Leistungen, sondern auch aufgrund der bemerkenswerten Vereinigung von Golf, Genuss und Gemeinschaft. Es war ein Wochenende, das zeigte, dass der Golfsport nicht nur um Trophäen und Punkte geht, sondern auch um die Freude am Spiel und die Bindungen, die auf und neben dem Grün geschmiedet werden. Und so freuen sich alle Beteiligten auf den Wiesenhaus Cup 2024.
Unter strahlend blauem Himmel und vor der malerischen Kulisse des Golfclubs Lippstadt fand am Mittwoch ein erfreulich erfolgreiches Charity Golfturnier statt. Renate Goedecke sorgte dafür, dass ein gemeinsamer Damen- und Herrennachmittag stattfand, der ganz im Sinne des guten Zwecks stand. Das Turnier, an dem knapp 70 begeisterte Golferinnen und Golfer teilnahmen, konnte stolze 15.470 Euro für die gemeinnützige Organisation “Friends of Uthingo e.V.” einspielen.
Der Zweck des Turniers ging weit über den sportlichen Wettbewerb hinaus. Der Zweck des Turniers ging weit über den sportlichen Wettbewerb hinaus. Die Spenden sind dazu bestimmt, das Leben misshandelter bzw. sexuell missbrauchter Kinder in Südafrika zu verbessern. Bei einer HIV Rate von bis zu 50% in einigen Teilen ist die Gefahr einer Ansteckung auch für die Kinder gegeben. Daher versucht das Team hier unmittelbar mit speziellen Medikamenten die HIV Infektion nach einem Übergriff zu verhindern. Der Schutz und die langfristige Unterstützung der Kinder sind von entscheidender Bedeutung, so Axel Goedecke, der Vorsitzende des Vereins.
“Friends of Uthingo e.V.” engagiert sich mit Leidenschaft und Hingabe für diese verletzlichen jungen Menschen und setzt sich dafür ein, ihnen eine sichere Unterbringung, medizinische Versorgung und langfristige Unterstützung für eine bessere Zukunft zu bieten. Die Organisation setzt sich dafür ein, dass sexuell missbrauchte Kinder nicht alleine gelassen werden und eine Chance auf ein gesundes und erfülltes Leben erhalten. Die Arbeit der Organisation wurde von einer Mitarbeiterin vor Ort eindrucksvoll beschrieben.
Das Charity Golfturnier im Golfclub Lippstadt war ein Beweis für die Kraft der Gemeinschaft und die Bereitschaft, sich für eine gute Sache einzusetzen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten nicht nur ihr Können auf dem Golfplatz, sondern auch ihr Herz für diejenigen, die dringend Hilfe benötigen.
Nach einem aufregenden Tag auf dem Golfplatz fand am Abend ein gemeinsames Abendessen statt, bei dem die Freude über das Erreichte und die großzügigen Spenden im Mittelpunkt standen. Die Organisatoren bedankten sich herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Sponsoren und Unterstützern, die dazu beigetragen haben, diese bedeutende Summe für “Friends of Uthingo e.V.” zu sammeln. Und die Golferinnen und Golfer zeigten sich zufrieden, einen wunderschönen Golftag mit einer leckeren Verpflegung, die vom Team des Ladies Day angeboten wurde, erlebt zu haben.
“Mit dem Erlös dieses Golfturniers können wir dazu beitragen, das Leben vieler Kinder in Südafrika positiv zu verändern”, so Axel Goedecke. Und Norbert Loddenkemper, Präsident des Golfclubs Lippstadt ergänzend: “Es ist inspirierend zu sehen, wie unsere Gemeinschaft zusammenkommt, um Kindern in Not eine bessere Zukunft zu ermöglichen.”
Die Veranstalter hoffen, dass dieses Charity Golfturnier im Golfclub Lippstadt zu einer jährlichen Tradition wird und weiterhin dazu beiträgt, das Bewusstsein für die dringenden Bedürfnisse von sexuell missbrauchten Kindern in Südafrika zu schärfen.
Ach ja, natürlich wurde auch Golf gespielt – aber bei all den guten Taten konnte dies fast in den Hintergrund treten. Bruttosiegerin wurde Margareta Stemmer, Bruttosieger Florian Mannheims . Und selbstverständlich wurden die Sieger der unterschiedlichen Klassen sowie die Sieger der Sonderwertungen von Renate Goedecke (Ladiescaptain), Gabi Weichert, die als 2. Ladiescaptain auch im Vorfeld maßgeblich unterstützte, und Günter Niggemeier (Mencaptain) ausgezeichnet.
Golferinnen und Golfer zeigen ihr Können bei herausforderndem Turnier
Am vergangenen Wochenende, 02. Und 03. September, fanden die hochspannenden Clubmeisterschaften statt. Es wurde in den Altersklassen 65 Herren, 50 Damen und Herren sowie in der Offenen Klasse gespielt. Über je eine Runde am Samstag (für die offene Spielgruppe sogar zwei Runden) und eine abschließende Runde am Sonntag kämpften die Mitglieder um die begehrten Titel des Clubmeisters bzw. der Clubmeisterin. Parallel fanden am Samstag und Sontag die 9-Loch-Netto-Clubmeisterschaften statt.
Bei strahlendem Sonnenschein und besten Platzbedingungen zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Können auf dem Golfplatz. Die Runden am Samstag waren geprägt von intensiven Wettkämpfen und spannenden Duellen. Die Spielerinnen und Spieler zeigten beeindruckende Schläge und präzise Putts, um sich einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen. Die Atmosphäre auf dem Platz war von großer Konzentration und sportlichem Ehrgeiz geprägt.
Am Sonntag wurde die Spannung noch einmal gesteigert, als die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die entscheidende Runde starteten. Die Führung wechselte mehrmals und es entwickelte sich ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen insbesondere um den Titel in der offenen Klasse.
Am Ende setzte sich Jonathan Wilde und Stefanie Weeg durch und sicherte sich den Titel des Clubmeisters/der Clubmeisterin. Im Anschluss wurden alle Sieger bei der Siegerehrung am Loch 18 von den anderen Mitgliedern gebührend gefeiert.
Präsident Norbert Loddenkemper nahm mit Spielführer Jürgen Klocke die Siegerehrung vor und bedankte sich bei allen Teilnehmern sowie den Organisatoren.
Bei dieser Gelegenheit wurde nochmals die Jugend, die bereits 14 Tage vorher die Meisterschaft ausspielten, geehrt.
Insgesamt nahmen beachtliche 110 Clubmitglieder an den Vereinsmeisterschaften 2023 teil, eine beachtliche Anzahl.
Siegerin Offene Klasse: Stefanie Weeg vor Greta Jasper
Sieger Offene Klasse: Jonathan Wilde vor Florian Mannheims
Sieger AK 65: Joachim Schuster vor Manfred Cibis
Siegerin AK 50 Damen: Carla Kemper vor Inga Schulte
Sieger AK 50 Herren: Christian Schlepphorst vor Jürgen Klocke
Sieger 9 Loch Turnier: Björn Traufetter vor Dirk Schäfer
Auch in diesem Jahr konnte der Men´s Day dank hervorragender Leistungen sowohl den Netto-Pokal,
als auch den Brutto-Pokal erfolgreich verteidigen.
Beide Wander-Pokale sind somit seit 2019 ununterbrochen in der Hand des Golf-Club Lippstadt.
Der seit 1997 ausgespielten Netto-Pokal wurde seinerzeit vom inzwischen Verstorbenen
Uwe Stedtfeld ins Leben gerufen und 2001 um den Brutto-Pokal erweitert.
In dieser Tunier-Serie messen sich die Mittwochs-Männer vom GC Paderborner Land, GC Möhnesee
und GC Lippstadt, wobei in jeder Saison alle drei Plätze der Club´s bespielt werden.
Während in den früheren Jahren der GC Paderborner Land die Brutto-Wertung dominierte und wir
in der Netto-Wertung stark aufspielten, hat sich das Bild spätestens seit 2019 geändert.
Vergleicht man einmal die Ergebnisse von 2015 (Brutto Wertung Paderborner Land 231 Punkte und Lippstadt
206 Punkte) mit der diesjährigen Runde (Paderborner Land 257 Punkte und Lippstadt 286 Punkte)
zeigt sich, dass die Spielstärke der Lippstädter in der Brutto-Wertung deutlich zugelegt hat, während
nach wie vor starke Netto – Ergebnisse erreicht werden.
Herzichen Dank an die besten Spieler der beiden Wertungen:
Brutto Wertung 2023
Sören Hohelüchter 58, Andreas Ulrich 55, Volker Wortmann 54, Ralf Sültrop 53, Michael Voss 33, Michael Masukowitz 33.
Netto Wertung 2023
Sören Hohelüchter 79, Jürgen Klocke 43, Heinz Stickling 40, Michael Voss 40, Dr. Friedrich Otterbach 39,
Michael Masukowitz 38, Peter Wernz 37, Antonius Büker 37, Thomas Schmidt 37, Heiner Berglar 36,
Volker Wortmann 35, Willi Breimhorst 34, Klaus Groß 34.
Abschließend sei berichtet, dass aufgrund der wirtschaftlichen Entwickung des GC Möhnesee (heute Gut Köbbinghof)
man seit 2021 nicht mehr in der Lage war am Lippe Pokal teilzunehmen und man auch in naher Zukunft
keine Möglichkeit sieht, diese Tunier-Serie fortzusetzen.
Aus diesem Grund wurde mit den Verantwortlichen des GC Stahlberg Kontakt aufgenommen,
so dass im nächsten Jahr wieder drei Club´s am Lippe-Pokal teilnehmen.
Günter Niggemeier
Vor genau einem Jahr – im vergangenen September – entstand die Idee zu einem Benefiz-Golfturnier von Martina Demmer sowie Christa Schnieder vom Soroptimist International (SI) Club Bad Waldliesborn einerseits und Renate Goedecke, Gaby Weichert und Petra Schatka vom Golf-Club Lippstadt andererseits. Und nachdem die Idee bereits im Sommer umgesetzt wurde, stand nun das Highlight an – die Scheckübergabe.
Knapp 14.000 Euro wurden beim Benefiz-Golfturnier eingenommen – und dieser sehr beachtliche Erlös war für die Mädchen-Wohngruppe des „Hauses am See“ in Mastholte bestimmt, das vom Jugendwerk Rietberg betreut wird. In dem Haus leben sieben Mädchen im Alter zwischen sechs und dreizehn Jahren. Die Gruppe bietet Mädchen mit unterschiedlichsten Vorerfahrungen, die zeitweise nicht in ihren Herkunftsfamilien leben können, einen Schutzraum und ein Zuhause. Da die Mädchen oft aus schwierigen Lebenssituationen kommen, haben sie in dem Haus die Möglichkeit, therapeutische und pädagogische Begleitung und Unterstützung zu bekommen, um Erlebtes zu verarbeiten.
Die Präsidentin des SI-Clubs Bad Waldliesborn, Birgit Baucks, bedankte sich anlässlich der Scheckübergabe bei Renate Goedecke, Gaby Weichert und Petra Schatka vom Golf-Club Lippstadt, die für die Ausrichtung des Turnieres verantwortlich waren, sich im Vorfeld um Sponsoren bemüht haben und das Golfturnier sowie die anschließende Abendveranstaltung zu einem großen Erfolg werden ließen.
Soroptimist International ist eine der weltweit größten Netzwerke berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement. Sie setzen sich weltweit und die Clubs vor Ort für die Rechte und für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen und Mädchen ein. Projekte und Veranstaltungen dienen dazu, diese zu verwirklichen. Das erste Benefiz-Golfturnier mit allen Unterstützerinnen und Unterstützern konnte hierzu einen hervorragenden Beitrag leisten. Der SI-Club Bad Waldliesborn ist erst 2020 gegründet worden. Aktuell engagieren sich 36 Frauen für unterschiedliche soziale Projekte.
Am vergangenen Wochenende hat unsere Jugend ihre Clubmeister für das Jahr 2023 ausgespielt. Bei perfektem Golfwetter war die Stimmung unter unseren insgesamt 15 Jugendlichen sehr gut. Mit hoher Motivation und viel Spaß am sportlichen Wettkampf zeigte der Nachwuchs sehr starke Leistungen. Nach der Siegerehrung klangen die Clubmeisterschaften mit einer großen Lieferung Pizza für unsere Jugendlichen aus.
Siegerin Brutto Mädchen: Greta Jasper
Sieger Brutto Jungen: Julius Schnieder
Siegerin Netto Mädchen: Hanna Hölter
Sieger Netto Jungen: Mattes Merschmann
Bambiniklasse (9 Löcher): Luka Davidis
Danke noch an unsere Junioren Florian Mannheims und Jonathan Wilde, die als Marshalls über den Platz gefahren sind und für einen flüssigen Spielbetrieb gesorgt haben.
Schön war auch, dass alle Teilnehmer mit den frisch von der Volksbank Beckum-Lippstadt gesponsorten Trikot „auflaufen“ konnten.
Einen wunderschönen Tag gab es in dieser Woche für alle Golffreundinnen: Der JAB ANSTOETZ Ladies Cup hat im Golfclub Lippstadt erneut die Bühne für sportliche Eleganz und Gemeinschaftsgeist geboten. Unter dem bezaubernden Motto “COLOURFUL GREENQUEENS” fanden sich 36 Teilnehmerinnen zusammen, um einen Tag voller Golfspaß und Wettbewerb zu erleben.
Der JAB ANSTOETZ Ladies Cup ist ein herausragendes Event, das in diesem Jahr erneut mit Glanz und Energie in die nächste Runde geht. Mit stolzen 50 teilnehmenden Golfclubs, 2500 Golferinnen und insgesamt 150 Spieltagen wird von Mai bis September ein beeindruckendes Turnierspektakel im deutschsprachigen Raum geboten. Die Golferinnen treten nicht nur um begehrte Turnierpreise und Platzierungen an, sondern auch um die Ehre ihrer Clubs.
Ein Gesamtwert von über 195.000 Euro an Turnierpreisen, die in den Kategorien Brutto, Netto und Sonderwertungen vergeben werden, sorgt für eine zusätzliche Portion Spannung. Für die Sonderwertung “Nearest-to-the-pin” stellt das Golf House hochwertige Preise zur Verfügung, die die Präzision der Golferinnen belohnen.
Besonders aufregend ist die Tatsache, dass die 50 Clubsiegerinnen der Damenturnierserie die Chance haben, ein exklusives Hotelübernachtungsarrangement für zwei Personen in einem der erstklassigen Partnerhotels von JAB ANSTOETZ im Wert von 500 Euro zu gewinnen.
Beim Turnier im Golfclub Lippstadt strahlte jetzt Sabine Ebert besonders hell. Sie beeindruckte mit einer herausragenden Punktzahl von 56 über alle 3 Turniere (Eclectic) und sicherte sich damit den wohlverdienten Sieg. Michaele Schumacher holte sich beim letzten Turnier den Preis für das beste Netto und wurde mit stilvollen Kissen von JAB ANSTOETZ belohnt.
Cookieeinstellungen bearbeiten
Links
Anmelden
Bitte anmelden, um in den internen Mitgliederbereich zu gelangen.
Latest News
- Winterspielbetrieb22 Nov 2023 - 11:41
- Greenfeeticket Wintersaison 2023/202421 Nov 2023 - 16:39
- Herbstwochen Golfturnier 202329 Okt 2023 - 16:26
- Der Wiesenhaus Cup 2023: Golfen, Genießen und Feiern12 Okt 2023 - 8:36
Kategorien
- #fitzuhause
- AK30 Damen
- AK30 Herren
- AK50 Damen I
- AK50 Damen II
- AK50 Herren
- AK65 Damen
- AK65 Herren
- Chronik
- Club
- CLUBticker
- Corona
- DGL Damen
- DGL Herren
- Einsteiger
- Gastronomie Wiesenhaus
- Golf und Natur
- Golfschule
- Jugend
- Jugendmannschaft
- Junioren
- Ladies Golf
- Mannschaften
- Mens Golf
- Platz
- Pro Shop
- Spielbetrieb
- Turniere
- Uncategorized
- Veranstaltungen
- Webseite
Suche auf Webseite
Öffnungszeiten
Di – So: 09 Uhr – 17 Uhr
Kontakt
Golfclub Lippstadt e.V.
Wiesenhausweg 14
59555 Lippstadt
Telefon: 02941 – 810 110
Email: info@golfclub-lippstadt.de